Notfalltopfauszahlungen an wegen Hochwasser in Not geratene Tierschutzvereine:

Gemeinsam mit Taro Germany e.V. bringen wir Futter ins Krisengebiet:

Unsere 2. Vorsitzende und Projektpatin Andrea Sabel hatte über eine Arbeitskollegin von einer Aktion mitbekommen, bei der Sachspenden und Futterspenden direkt in die betroffenen Gebiete der Flutkatastrophe gebracht werden sollen.
Es gibt zwar Sammelstellen, wo Menschen versorgt werden können, doch viele bekommen davon nix ab bzw. haben davon keine Info bekommen.
Kleinere Dörfer im Raum Eußkirchen bekommen von den Ausgaben teilweise gar nichts mit oder haben schlichtweg nicht die Möglichkeit an die Stellen zu kommen.
Genau die wurden von einem Team Menschen, die sich zusammengeschlossen hatten, angefahren und genau mit den Dingen beliefert, die dort gebraucht werden.
Es fehlt an Essen, Hygieneartikeln, Arbeitsmaterial zum Aufräumen und auch an Tiernahrung und Trinkwasser.
 Unser Förderprojekt Taro Germany e.V. wollte sich an der Aktion mit Futterspenden beteiligen und wir beschlossen ebenfalls 1000 EURO aus dem Notfalltopf dazuzugeben. Das Futter und die benötigte Materialien wurden noch rechtzeitig eingekauft, eigenhändig von Andrea und Freunden verladen und am Sonntag in die Gebiete gebracht, um an betroffenen Haustierbesitzer verteilt zu werden. .
Vielen Dank an das Team und alle Helfer!
Katja Rosa Uhl
Ina Goschler
Andrea Schönweiler
Michaela Uhl
Dani Dada
Jazz Min
Andrea Sabel
Nock GmbH Gebäudereinigung
Vielen Dank, dass Ihr das alle möglich gemacht habt ❤

Die Tierrettung Essen e.V. ist Vorort und hilft.

Leider gibt es viele traurige Funde, tote Tiere, die geborgen werden, ein Durchkommen durch die Trümmer ist gefährlich aber sie konnten schon viele Tiere auch noch lebend bergen.
Heute überweisen wir 1500 EURO an diesen Verein, der ganz nah dran ist am Geschehen und für Mensch u Tier da ist.
Es kam ein Notruf: Ein älteres Ehepaar aus Ahrweiler, die alles verloren haben. Auch die dringend benötigten Utensilien zur Versorgung des schwerkranken Katers, der inhalationspflichtig ist und spezielle Nahrung benötigt.
Die Flutwelle von 1,80 riss alles weg, auch die Tierarztpraxis, von der das Ehepaar alle wichtigen Medikamente erhält.
Die Tierrettung fuhr hin, konnte anderswo die Dinge besorgen und es gab einen sehr emotionalen Moment bei der Übergabe der Spenden.
Das Ehepaar musste natürlich nichts bezahlen, hier ist der Verein eingesprungen, wie aber auch bei vielen anderen Aktionen.
In vielen Haushalten gibt es immer noch keinen Strom, ohne Strom können Menschen heutzutage eigentlich nicht leben. Und oftmals ist die Versorgung der Tiere auch davon abhängig.
Das kostet Geld, aber es ist so wichtig, in dieser furchtbaren Katastrophe zusammen zu stehen und zu helfen und auch wieder einige glückliche Menschen und Tiere zu sehen.
Danke für Eure Unterstützung ❤

Notfallhilfe für Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., die Menschen mit Tieren hilft, die NICHTS mehr haben.

Wir schicken 2000 EURO aus dem Notfalltopf an das Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.
Hier wird Menschen mit Tieren geholfen, die NICHTS mehr haben oder wo alles zerstört ist.
Sei es drum, dass einige dringend Futter für ihre Tiere brauchen, oder ihre verletzten Tiere nicht selbst medizinisch versorgen lassen können, weil die Finanzmittel nicht da sind.
Ausserdem werden auch Fundtiere versorgt, was mit deren Besitzern passiert ist, ist oft noch unklar.
Nichts mehr zu haben ist schon furchtbar, nun stellt Euch aber auch das Leid dahinter vor, wenn man sein geliebtes Haustier nicht mehr findet oder wenn der Tierschutzverein nur noch die Leichen bergen kann.
Das TH versichert, genau hinzuschauen, an wen und für was Spenden ausgegeben werden, denn letztendlich geht es darum, unschuldige Lebewesen zu retten.
Aufmerksam geworden auf diesen Verein sind wir durch unsere Freunde vom Tierschutzbund , der selbst auch aktuell auch Hilfsprojekte in den Krisenorten unterstützt.
Da wir aber ein weiteres konkretes Projekt in dieser Notlage helfen wollen, fiel die Entscheidung auf dieses Tierheim.
Das Bild haben wir von der Berufstierrettung Rhein Neckar erhalten, mit der Erlaubnis es zu posten.
Genauso sieht es derzeit in einigen Orten inmitten von Deutschland aus.
Das Schwein konnte damals 2014 nach einer Flutkatastrophe zwar gerettet werden, aber musste dann aufgrund eines schlimmen Bruchs erlöst werden.
Hoffentlich wird irgendwann die Zeit kommen, dass die Wunden bei Menschen und Tieren heilen.
Vielen Dank an alle, die gespendet haben!

“Notfelle Kunterbunt jetzt selbst in Not!

Wir unterstützen mit einer weiteren Notfalltopf Auszahlung den Gnadenhof “Notfelle Kunterbunt”
Nicht alle Tiere konnten gerettet werden 😥 und das ganze Ausmaß der Katastrophe wird nun sichtbar.
Der Hof befindet sich in Heinsberg und die Bilder sagen mehr als Worte: Neben aktuellen Kosten für Futter und auch für die medizinische Versorgung der Tiere, wird der Hof nun wieder aufgebaut werden.
Das kostet Geld!
Wir beteiligen uns mit 1500 EURO SPENDE.
DANKE an alle, die das möglich machen und auch schon gespendet haben oder uns durch liken, durch Mitgliedschaft oder sonstwie helfen. Denn in der Not wollen wir helfen!

Schuleigener Tierhof komplett zerstört!

Die Lage ist: Der absolute Horror!
Seit 2003 gibt es ein Projekt von TERRA MATER e.V. Umwelt- und Tierhilfe , nämlich der schuleigene Tierhof mit rund 50 Tieren (Ziegen, Schafe, Hängebauchschweine, Kaninchen, Meerschweinchen, Vögle, Hühner und Landschildkrüten) der Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler.
Nun ist es hier zur Katastrophe gekommen, mehrere Tiere sind gestorben. Alle Tiere sind aus dem Tierschutz und fanden hier einst Zuflucht, Pflege, Futter und medizinische Betreuung.
Der Hof ist komplett zerstört und soll wiederaufgebaut werden. Alles ist verschlammt, einige Hühner konnten gerettet werden, die Glucken und Küken sind alle tot.
Die Vögel haben es wohl geschafft und auch die Meerschweinchen konnten sich retten.
Eines der Schweine konnte gerettet werden, die anderen sind in den Fluten gestorben.
Big Daddy, das Schwein, wurde nach Stunden erst gefunden- zum Glück, er hatte einige Prellungen, lebt aber und ist nun wieder in Sicherheit.
Eine der Landschildkröten konnte noch lebend gefunden werden, leider sind nun die ehrenamtlichen Helfer damit beschäftigt, die toten Tiere zu bergen.
Wir überweisen 1500 EURO aus dem Notfalltopf.
(Bilder von Facebookseite Terra Mter e.V. Umwelt- und Tierhilfe)
Bitte unterstützt Airliner4Animals e.V. mit einer kleinen Spende oder werdet Mitglied, wir müssen in diesen Zeiten zusammenstehen, damit wir vielen Tieren helfen können.
https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-0/s600x600/217395499_4175781812509997_7073504159367156045_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-3&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=M9OhV92SX-sAX8YzrUT&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=3128f0657da64eb7cd5fe297e6402e91&oe=60F88520

Gnadenhof Anna ist abgesoffen!

Natürlich denken wir an die Menschen, die ebenfalls zum Opfer der Katastrophe geworden sind und/oder um Menschenleben trauern.

Als Tierschutzverein möchten wir in diesen Tagen ganz besonders an alle Tiere denken, die in den Fluten umgekommen sind.
Etliche Igel, Hasen, Füchse, Nestlinge, Kitze sind bereits in ertrunken und werden noch folgen.
Viele Tiere, die in sich in ihrem Käfig sicher fühlten: Kaninchen, Vögel, Reptilien, Meerschweinchen und Hamster sind dem Wasser zum Opfer gefallen.

Wir haben von vielen Gnadenhöfen die traurige und bittere Nachricht erhalten, dass die Bewohner, die eigentlich in Sicherheit sein sollten, gestorben sind, ertrunken sind.
Tiere sind auf der Weide ertrunken und das Sterben wird noch weitergehen. Viele Tiere haben nun keinen Schutz mehr, Bäume, in denen sich z.B. ihr sicheres Nest befand, die gibt es nicht mehr.
Und auch viele Menschen können zurzeit den Tieren nicht helfen, denn sie kämpfen zurzeit selbst um Hab und Gut und ums Überleben.
Bitte lasst uns auch nicht die Tiere vergessen, die in der Nutztierhaltung eingesperrt leben und ihr trauriges Dasein fristen und über die sonst auch kaum jemand berichtet.
RIP 🌈 an alle, die jetzt sterben!

Die Katastrophe ist vielleicht nur der Anfang, die Natur wehrt sich.
Wir müssen helfen! 1500 € schon mal vorab von uns!