Heute gibt es einen besonderen Post vom GNADENHOF GOLLACHOSTHEIM!
Hier gilt nämlich das Tierschutzrecht für JEDES Tier ohne Unterschied, auch für Blutegel… (ja, Ihr lest richtig)
Wie kam es dazu, dass jetzt auch Blutegel zu den versorgten Tieren des Gnadenhofs gehören? Die medizinischen Blutegel wurden bei der Behandlung eines kranken Tieres mit gutem Erfolg eingesetzt. Jetzt ist es aber so, dass medizinische Blutegel normalerweise nach der Therapie getötet werden, entweder werden sie eingefroren oder mit Alkohol übergossen. Das fanden Susanne und Martin aber überhaupt nicht in Ordnung, dass die nützlichen Tierchen erst heilen und dann umgebracht werden sollten!
Also informierten sie sich, wie die Egel artgerecht gehalten werden können und richteten ihnen ein Aquarium ein. Dort fühlen sie sich jetzt pudelwohl. Alle paar Monate, also sehr selten, brauchen sie etwas Blut zum Überleben…Also dachte Susanne, was liegt näher, als sich selbst zur Verfügung zu stellen? Schadet nicht, ist gesund und die Tiere dürfen leben. Immerhin werden sie 20 Jahre alt!
Tierschutz hört nicht auf, nur weil die Tiere nicht süß und niedlich sind. Hier sind sie sogar großartige Helfer bei Krankheiten!
Wie findet Ihr den Familienzuwachs? Ich finde, sie sollten jetzt auch Namen bekommen, oder?
Cookie Zustimmungen verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.