Heute zum Welttierschutztag machen wir uns besonders viele Gedanken darüber was Tierschutz überhaupt bedeutet und was wir in Zukunft weiter dafür tun können.
Wie Samuel heute morgen bereits sagte, sind auch bei uns die Spenden leider enorm zurückgegangen und wir bekommen kaum noch neue Mitglieder und Reaktionen auf unsere täglichen Posts. Das hält uns aber natürlich nicht davon ab unsere laufenden Projekte weiterhin so gut es geht zu unterstützen, denn sie leisten tolle Arbeit.
So hat Taro Germany e.V. in der Türkei gerade diesen kleinen Kerl bei sich aufgenommen. Er war ein klassisches Beispiel für “das nennt man dort Tierschutz”.
Sie fanden ihn beim Füttern der Straßentiere auf einer alten, geschlossenen Müllhalde. Neben all den Hunden, die dort schon länger leben und einigen Neuen, fiel einer besonders auf. Ein kleiner Jagdhund, abgemagert und leicht schwankend, lief er orientierungslos zwischen den anderen Hunden umher. Er war frisch kastriert, die Fäden noch mit Blauspray bedeckt und die Narkose noch nicht ganz aus dem Körper verschwunden.
Leider ein Bild, dass man dort häufiger sieht, wenn die Gemeinden Straßenhunde kastrieren. Erst werden sie mit Narkose eingefangen, bei manch einem die Dosis aus Versehen zu viel, dann werden sie in eins der tollen, neuen Tierheime gebracht. Dort warten sie 1-2 Wochen ohne Futter bis sie kastriert werden. Wenn sie bis dahin überlebt haben, werden viele von ihnen in der Zeit dort krank aber egal wie dünn und schwach sie sind, werden sie noch in Narkose mit den frischen Wunden an ihre Plätze oder sonst wo hin gebracht und dort wieder abgelegt, egal ob die Sonne knallt oder es regnet. Nachsorge gibt es nicht. Viele sterben an Infektionen und Schwäche.
Auch diesem kleinen Kerl ist das vermutlich widerfahren und da er selbst gesund viel zu schwach wäre, um dort zwischen all den starken Hunden den kommenden Winter zu überleben, durfte er mit in die Tierklinik. Und es war eine gute Entscheidung. Er hat eine starke Infektion, Fieber und eine Lungenentzündung.
Er erholt sich noch aber ist bereits auf dem Weg der Besserung und darf bald auf die Station von Taro Germany e.V. umziehen.
Bitte helft uns den Tieren weiterhin so gut es geht zu helfen, denn auch wir Airliner4Animals sind auf eure Spenden angewiesen.
Cookie Zustimmungen verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.