AIRLINER 4 ANIMALS E.V.

Wer sind wir?

Airliner4Animals wurde von engagierten Flugbegleitern und Freunden gegründet. Auf unseren Reisen werden wir immer wieder mit schönen, aber leider auch mit traurigen und manchmal entsetzlichen tierischen Erlebnissen konfrontiert:

Streunende und halb verhungerte Hunde in Indien, Ägypten, Mauritius und all den anderen Urlaubsparadiesen dieser Welt, schlimme Zustände in den Tierheimen in Rumänien, Bulgarien und Ungarn, das Hundeschlachten in China für das Festival in Yulin und zur Pelz- und Lederproduktion. Die Liste lässt sich unendlich fortführen.

Allzu oft fühlen wir uns hilflos, können außer Füttern und Streicheln nicht viel tun. Aber immer wieder begegnen uns auch Menschen vor Ort, die sich mit Herzblut und Engagement für diese Tiere einsetzen:

Sie bauen neue Shelter , um Tieren Schutz zu bieten, Hundefleischfarmen in China werden aufgekauft und geschlossen, Hunde und Katzen werden versorgt, kastriert, manchmal vermittelt, und Vieles mehr!

Wir möchten diese Menschen gerne mit unserem Verein unterstützen. Aufgrund unserer Reisetätigkeit haben wir die Möglichkeit Organisationen und Tierschützer vor Ort zu besuchen und dort aktiv zu werden. Wir können helfen, aber auch überprüfen, ob Spendengelder sinnvoll und ohne Verschwendung eingesetzt werden. Jedes Projekt, das wir unterstützen, wird von uns persönlich ausgewählt und betreut. So stellen wir sicher, dass eure Spendengelder auch da ankommen, wo sie hinsollen – zu den Tieren.

100% aller Spendengelder und Fördermitgliedsbeiträge werden vor Ort in den Projekten zum Wohle der Tiere eingesetzt. Personalkosten sind dabei ausgeschlossen.

Unsere Stärke besteht darin, uns zu vernetzen und andere Menschen- egal ob “Flieger” oder “Nicht-Flieger” für unsere Idee zu begeistern. Innerhalb kürzester Zeit haben wir bereits mehr als 500 Mitglieder gewonnen und können so ganz stolz sein und bereits einigen Projekten erste Gelder zukommen lassen. Helfen bedeutet bei uns: Das Projekt besuchen, betreuen, dokumentieren mit Bilder und Videos und berichten, was mit allen Spenden und Fördergeldern alles Tolles passieren kann.

Oben in der Leiste auf Menüpunkt “Über uns” klicken und noch viel mehr über uns lesen! Oder ihr wollt euch gleich über unsere einzelnen Förderprojekte informieren, dann klickt oben in der Leiste direkt auf Projekte!

–> Mitglied werden: https://goo.gl/oed2KA

*******************************************************************************************************

Große Notfalltopf- Spendenaktion

zugunsten der Tiere in der Ukraine

Airliner4Animals e.V. unterstützt den Verein ArtgerechtSozial e.V., der Tierschützer und Tierschützerinnen vor Ort in die betroffenen Gebiete fährt und auch schon gefahren ist und dort Tiere aus den Fluten gerettet haben!

Viele Tiere sind traumatisiert, haben natürlich Hunger, tragen Verletzungen durch Trümmerteile und brauchen jetzt auch noch Parasitenmittel

Das Geld aus dieser Notfalltopf Spendenaktion soll für die Opfer in der Ukraine verwendet werden!

DE35 4401 0046 0338 4414 66

BIC: PBNKDEFF oder

PAYPAL: donate@airliner4animals.com

ODER DIREKT bei FACEBOOK:

https://www.facebook.com/donate/831645461714900/6249198568506756/

Danke für Eure Unterstützung!

 

Zu den neusten Infos aus unseren Förderprojekten bitte ganz runterscrollen!

*******************************************************************************************************

Diesen einen (zusätzlichen) EURO im Monat…hat den nicht vielleicht jeder und jede von uns übrig?

Einfach QR Code scannen oder hier draufklicken:

**************************************************************************************************

ODER GERN DIREKT GRÖßERE SPENDEN AN UNS ÜBER DEN SPENDENBUTTON.

Jetzt spenden

******************************************************************************************************

Bei jeder Zahlung ohne Mehrkosten spenden

Sammle mit der WeCanHelp mastercard bei jeder Zahlung bei weltweit über 35 Millionen Akzeptanzstellen einen kleinen Betrag für Airliner4Animals e.V..

Die WeCanHelp mastercard wird von unserem Partner Advanzia Bank herausgegeben und ist dauerhaft gebührenfrei. Außerdem sind Reiseversicherungen enthalten, wenn Du die Reise mit der WeCanHelp mastercard bezahlst. Deine Hausbank (Girokonto) bleibt unverändert.


JETZT BEANTRAGEN

Vorteile der WeCanHelp mastercard

 Spende bei jeder Zahlung*
dauerhaft keine Jahresgebühr
keine Gebühr bei Auslandseinsatz
gratis Reiseversicherungen
kein Wechsel der Kontoverbindung

******************************************************************************************************

Einkaufen und ohne Mehrkosten helfen:

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

****************************************************************************************

Mit freundlicher Unterstützung von:

 

 

****************************************************************************************

Aktuelle News

Hier findet ihr grundsätzlich alle Neuigkeiten von allen Projekten und Aktionen der letzten 2 Wochen:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Ein kleines Mädchen, alleine, verstoßen und verachtet...

Genau so können leider sehr viele Geschichten der Straßenhunde in der Türkei beginnen. Aber diesen kleine Welpenmädchen hat es besonders hart getroffen aber zum Glück war der richtige Mensch zur richtigen Zeit am richtigen Ort...

Ercan, ein Freund und Vereinsmitglied von unserem Förderprojekt Taro Germany e.V. ist gerade vor Ort in der Türkei und musste leider etwas sehr trauriges miterleben. Er hat beobachtet, wie ein kleines Wesen, kaum größer als ein menschlicher Fuß von einem Auto angefahren wurde und als der verschreckte Welpe in einen Garten flüchten wollte, wurde er oben drein von den Damen die dort standen mit den Füßen getreten und verscheucht. Als er dazu kam und wütend dazwischen ging, antworteten sie, voller Unverständnis warum das falsch gewesen ein soll, dass sie doch nur nicht wollten, dass der Hund in ihren Garten geht.

Es ist einfach unfassbar wie selbstverständlich man so einen kleinen, unschuldigen Hund, der noch ein junges Baby ist, mit völlig übertriebener Reaktion von sich fern halten möchte, als wäre es eine gefährliche Bestie die einem auffrisst wenn sie auch nur einen Zentimeter zu nahe kommt. Es ist einfach mehr als traurig und man kann nur den Kopf schütteln.

Ercan blieb natürlich bei der Kleinen und versuchte Kontakt zu Funda und Andrea (Vorstand von Taro) aufzunehmen, um zu fragen was er tun kann. Er war sich sicher, dass er sie auf keinen Fall dort zurück lassen kann, vor allem weil sie nicht mehr aufstehen wollte und er nicht wusste ob sie sich verletzt hat oder nicht. Nach ein paar Nachrichten und Telefonaten wurde organisiert, dass er sie auch am Sonntag in die Klinik bringen kann und ein Arzt vor Ort sein wird. Sie wurde untersucht, geröntgt und nach inneren Verletzungen geschaut. Es gab Entwarnung, alles war gut und nach einer Weile hatte sie den Schock scheinbar verdaut und lief fröhlich und munter durch die Klinik. Doch leider hielt die Freude bei allen Beteiligten nur kurz an.

Gestern wurden weitere Untersuchungen gemacht, bevor die Kleine "Minik" geimpft werden kann und auf die Station von Taro soll. Leider schlugen zwei Bluttests positiv aus, sie hat sich draußen irgendwo mit Parvovirose und Caninen Coronaviren angesteckt, zwei Krankheiten bei denen Welpen leider keine allzu hohen Überlebenschancen haben, vor allem in Kombination. 😔

Momentan zeigt sie noch keine Symptome und mit ganz viel Glück haben die Ärzte noch genügend Zeit sie jetzt unterstützend zu behandeln, damit die Symptome im Falle eines Ausbruchs milder verlaufen und sie eine Chance hat zu überleben. Wir drücken alle ganz fest die Daumen. Sie muss es einfach schaffen!! Es wäre zu ungerecht, wenn ihr Schicksal das für sie vorgesehen hätte. Das Team von Taro wird, wie immer alles geben, um die Kleine zu retten!!

Bitte unterstützt uns dabei den Projekten wie Taro Germany vor Ort zu helfen!
Schon mit einer kleinen Spende kannst du dabei helfen, dass Hunde wie Minik überhaupt behandelt werden können. Ohne die Tierschützer vor Ort wäre sie vielleicht jetzt schon irgendwo alleine auf der Straße gestorben!

Spendenkonto Airliner4Animals e.V.:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF

PAYPAL: donate@airliner4animals.com

Oder werdet Mitglied und helft damit dauerhaft vielen Tieren auf dieser Welt!
Mitgliedsantrag: goo.gl/oed2KA
... See MoreSee Less

Ein kleines Mädchen, alleine, verstoßen und verachtet...  Genau so können leider sehr viele Geschichten der Straßenhunde in der Türkei beginnen. Aber diesen kleine Welpenmädchen hat es besonders hart getroffen aber zum Glück war der richtige Mensch zur richtigen Zeit am richtigen Ort...  Ercan, ein Freund und Vereinsmitglied von unserem Förderprojekt Taro Germany e.V. ist gerade vor Ort in der Türkei und musste leider etwas sehr trauriges miterleben. Er hat beobachtet, wie ein kleines Wesen, kaum größer als ein menschlicher Fuß von einem Auto angefahren wurde und als der verschreckte Welpe in einen Garten flüchten wollte, wurde er oben drein von den Damen die dort standen mit den Füßen getreten und verscheucht. Als er dazu kam und wütend dazwischen ging, antworteten sie, voller Unverständnis warum das falsch gewesen ein soll, dass sie doch nur nicht wollten, dass der Hund in ihren Garten geht.  Es ist einfach unfassbar wie selbstverständlich man so einen kleinen, unschuldigen Hund, der noch ein junges Baby ist, mit völlig übertriebener Reaktion von sich fern halten möchte, als wäre es eine gefährliche Bestie die einem auffrisst wenn sie auch nur einen Zentimeter zu nahe kommt. Es ist einfach mehr als traurig und man kann nur den Kopf schütteln.  Ercan blieb natürlich bei der Kleinen und versuchte Kontakt zu Funda und Andrea (Vorstand von Taro) aufzunehmen, um zu fragen was er tun kann. Er war sich sicher, dass er sie auf keinen Fall dort zurück lassen kann, vor allem weil sie nicht mehr aufstehen wollte und er nicht wusste ob sie sich verletzt hat oder nicht. Nach ein paar Nachrichten und Telefonaten wurde organisiert, dass er sie auch am Sonntag in die Klinik bringen kann und ein Arzt vor Ort sein wird. Sie wurde untersucht, geröntgt und nach inneren Verletzungen geschaut. Es gab Entwarnung, alles war gut und nach einer Weile hatte sie den Schock scheinbar verdaut und lief fröhlich und munter durch die Klinik. Doch leider hielt die Freude bei allen Beteiligten nur kurz an.  Gestern wurden weitere Untersuchungen gemacht, bevor die Kleine Minik geimpft werden kann und auf die Station von Taro soll. Leider schlugen zwei Bluttests positiv aus, sie hat sich draußen irgendwo mit Parvovirose und Caninen Coronaviren angesteckt, zwei Krankheiten bei denen Welpen leider keine allzu hohen Überlebenschancen haben, vor allem in Kombination. 😔  Momentan zeigt sie noch keine Symptome und mit ganz viel Glück haben die Ärzte noch genügend Zeit sie jetzt unterstützend zu behandeln, damit die Symptome im Falle eines Ausbruchs milder verlaufen und sie eine Chance hat zu überleben. Wir drücken alle ganz fest die Daumen. Sie muss es einfach schaffen!! Es wäre zu ungerecht, wenn ihr Schicksal das für sie vorgesehen hätte. Das Team von Taro wird, wie immer alles geben, um die Kleine zu retten!!  Bitte unterstützt uns dabei den Projekten wie Taro Germany vor Ort zu helfen!
Schon mit einer kleinen Spende kannst du dabei helfen, dass Hunde wie Minik überhaupt behandelt werden können. Ohne die Tierschützer vor Ort wäre sie vielleicht jetzt schon irgendwo alleine auf der Straße gestorben!  Spendenkonto Airliner4Animals e.V.:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF  PAYPAL: donate@airliner4animals.com  Oder werdet Mitglied und helft damit dauerhaft vielen Tieren auf dieser Welt!
Mitgliedsantrag: https://goo.gl/oed2KAImage attachmentImage attachment+2Image attachment

8 CommentsComment on Facebook

So eine süßes Fellnasenbaby. Es ist ohne Worte, dass sich solche Wesen MENSCH nennen dürfen. Ich wünsche dem SÜßEN Schatz alles Gute und hoffe, sie wird gesund und kann dann bald in ein liebevolles Fürimmerzuhause ziehen ❤️❤️❤️🍀🍀🍀🙏🙏🙏

Was für ein wunderschönes Hundekind.😘Unfassbar, diese Grausamkeit. Null Empathie und Herz. Geteilt für ein gutes Zuhause.🙏😢🏡🍀

Gut, dass es Menschen wie Ercan gibt ❤

Unfassbar, wie verächtlich Menschen mit lebenden Wesen umgehen. 🤮 Ich wünsch der Kleinen ganz viel Glück, damit sie durchkommt und ein liebevolles Zuhause findet. Ich überweise nächste Woche etwas, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Mitglied bin ich ja schon.

Karma...

🍀❤️🍀❤️🍀

Geteilt 💝

Drücke ganz fest die die Daumen.

View more comments

Besuche vor Ort😀
Immer mehr Mitglieder der "Pfotenhilfe-Thessaloniki e.V. Bobingen" beschließen, die Tierschützerin Evagelia vor Ort zu besuchen.
Diese Besuche sind sehr wertvoll für den Verein. Denn die Tierfreunde geben ihr Feedback und vor allem können sie sehen, dass alle Informationen über das Leben von Evagelia und den Tieren der Wahrheit entsprechen.
Sie begegnen friedlichen und freundlichen Tieren, die die Streicheleinheiten der Besucher sehr genießen.
Aber auch werden diese Menschen mit der Situation konfrontiert, dass Evagelia am Existenzminimum lebt und einzig und allein für diese Tiere da ist. 24/7. Es gibt sogar Mitglieder, die nach dem Besuch sagen: "Dieser Besuch hat mein Leben verändert".
Jede Hilfe wird hier benötigt und kommt zu 100% an, für Tier UND Mensch.🥰

Mit Eurer Mitgliedschaft könnt IHR so vielen Tieren weltweit helfen:
goo.gl/oed2KA
Natürlich freuen wir uns auch über jede kleine oder größere SPENDE:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF oder
PAYPAL: donate@airliner4animals.com
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2018
www.airliner4animals.com
#Tierschutz #Futterspenden #Tierliebe #Spenden #Auslandstierschutz
... See MoreSee Less

Besuche vor Ort😀
Immer mehr Mitglieder der Pfotenhilfe-Thessaloniki e.V. Bobingen beschließen, die Tierschützerin Evagelia vor Ort zu besuchen.
Diese Besuche sind sehr wertvoll für den Verein. Denn die Tierfreunde geben ihr Feedback und vor allem können sie sehen, dass alle Informationen über das Leben von Evagelia und den Tieren der Wahrheit entsprechen.
Sie begegnen friedlichen und freundlichen Tieren, die die Streicheleinheiten der Besucher sehr genießen.
Aber auch werden diese Menschen mit der Situation konfrontiert, dass Evagelia am Existenzminimum lebt und einzig und allein für diese Tiere da ist. 24/7. Es gibt sogar Mitglieder, die nach dem Besuch sagen: Dieser Besuch hat mein Leben verändert. 
Jede Hilfe wird hier benötigt und kommt zu 100% an, für Tier UND Mensch.🥰  Mit Eurer Mitgliedschaft könnt IHR so vielen Tieren weltweit helfen:
https://goo.gl/oed2KA
Natürlich freuen wir uns auch über jede kleine oder größere SPENDE:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF oder
PAYPAL: donate@airliner4animals.com
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2018
www.airliner4animals.com
#Tierschutz #Futterspenden #Tierliebe #Spenden #AuslandstierschutzImage attachmentImage attachment

„Leos Horntrimmen

Das Abschneiden der Hörner (früher auch Enthornung genannt) ist ein notwendiges Übel. Das Abschneiden der Hörner hat sich zu einer weit verbreiteten und sehr erfolgreichen Strategie zur Abschreckung von Wilderern und Wildereiversuchen entwickelt.

Wir alle würden gerne in einer Welt leben, in der diese Praxis nicht notwendig wäre, aber da Wilderer weiterhin Nashörner abschlachten, um den illegalen Handel mit Horn zu beliefern, muss jedes mögliche Schutzinstrument eingesetzt werden, um diese Art zu schützen.

Während des Hornschneidens wird das Nashorn von einem registrierten Tierarzt geschossen. Ein erfahrenes Team überwacht das Nashorn während der gesamten Prozedur. Das Horn wird mit einer Augenbinde und Ohrstöpseln versehen und markiert, bevor es mit einer Kettensäge abgeschnitten wird. Die rauen Kanten werden mit einer Schleifmaschine geglättet, um Verletzungen anderer Nashörner zu vermeiden. Da das Horn des Nashorns nachwächst, werden die Hörner in Zukunft erneut abgeschnitten. Das wird oft mit dem Schneiden der Nägel verglichen! Die Hörner bleiben Eigentum von SANParks und wurden bereits vom Gelände von Care for Wild entfernt.

Leo ist bereits hellwach und zurück bei seiner Nashorn-Bande.

Ihr können mehr über das Hornschneiden im Care for Wild Rhino Sanctuary in unserem Lehrvideo erfahren

youtu.be/SyskOJv8VdI?si=NSJaQVJ-lIQEeyu5
Careforwildrhinosanctuary

Vielen Dank an careforwildrhinosanctuary, dass wir dieses Video nutzen dürfen und die Informationen darüber.

Gemeinsam müssen wir weiter gegen die brutale Wilderei im Krüger National Park kämpfen, damit dieser Irrsinn ein Ende findet.

A4A hilft auf eine andere Art und Weise, denn wir konnten durch eure Spenden schon vier Spürhunde finanzieren. Sie spüren Wilderer gemeinsam mit ihren Rangern auf und verhindern somit das brutale Morden von Nashörnern und Elefanten.

(Projektpatin Melina Oschwald-Dobhan)

Mit Eurer Mitgliedschaft könnt IHR so vielen Tieren weltweit helfen:

goo.gl/oed2KA

Natürlich freuen wir uns auch über jede kleine oder größere SPENDE:

DE35 4401 0046 0338 4414 66

BIC: PBNKDEFF oder

PAYPAL: donate@airliner4animals.com

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2018

www.airliner4animals.com
... See MoreSee Less

1 CommentComment on Facebook

Mein Gott..was man alles machen muss um eigentlich das Eigentum des Tieres zu schützen. Um zu überleben ist allerdings auch diese Maßnahme wichtig...Scheiß Wilderei wegen irgendeinem Idioten, der meint er braucht das...wie blöd die Menschen sind

Ein weiteres trauriges Schicksal !
Auf der Azoreninsel Sao Miguel, in jedem Dorf, auf allen Grillplätzen, auf jedem Hinterhof gibt es unzählige herrenlose und verwilderte Katzen. Manchmal werden sie gefüttert, aber leider will die Bevölkerung sie nicht kastrieren lassen. Das dümmste der vielen Argumente ist: dann fangen sie keine Mäuse mehr. Und dafür sind sie ja schließlich da!
Diese Einstellung gibt es bei vielen Azoreanern. Sie vom Gegenteil zu überzeugen ist leider nicht möglich.
Doch Gottseidank ist nicht alles verloren. Viele jüngere Menschen sehen das Tierleid, sie haben verstanden und helfen.
So geschehen mit einem kleinen schwarzen Kätzchen. Total unterernährt, etwa 2-3 Monate alt, konnte nicht mehr laufen. Die Hinterbeine zog es hinter sich her. Meine junge Tierfreundin sah das, fing sie ein und bat Tierhilfe Angel da Relva e.V. um Hilfe.
Leider konnte man ihr in der Tierklinik nicht mehr helfen und sie verstarb nach wenigen Tagen. Der Trost, der bleibt: dieses kleine Kätzchen starb nicht einsam und alleine auf der Strasse, es erfuhr Fürsorge und warme streichelnde Hände.
Wäre die Mutter kastriert gewesen, hätten dieses und viele andere kleine Kätzchen nicht in diese Welt geboren werden müssen.
Man könnte dieses Tierleid verhindern, wir sind eine Insel, es müssten keine ungewollten Tiere geboren werden.
Warum verstehen die Menschen das nicht? Vielleicht weil sie es nicht verstehen wollen? Weil es ihnen egal ist? Weil es für sie NUR ein Tier ist?
Mit der jungen Generation wird sich hoffentlich diese Einstellung ändern.

Tierhilfe Angel da Relva e.V. ist ein gefördertes Projekt von Airliner4animals e.V.
Eure Spenden und Mitgliedsbeiträge helfen uns und den Tieren.

Geschrieben Gisela Brettschneider, Projektpatin von Tierhilfe Angel da Relva e.V.

Mit Eurer Mitgliedschaft könnt IHR so vielen Tieren weltweit helfen:
goo.gl/oed2KA
Natürlich freuen wir uns auch über jede kleine oder größere SPENDE:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF oder
PAYPAL: donate@airliner4animals.com
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2018
www.airliner4animals.com
... See MoreSee Less

Ein weiteres trauriges Schicksal ! 
Auf der Azoreninsel Sao Miguel, in jedem Dorf, auf allen Grillplätzen, auf jedem Hinterhof  gibt es unzählige herrenlose und verwilderte Katzen. Manchmal werden sie gefüttert, aber leider will die Bevölkerung sie nicht kastrieren lassen. Das dümmste der vielen Argumente ist: dann fangen sie keine Mäuse mehr. Und dafür sind sie ja schließlich da! 
Diese Einstellung gibt es bei vielen Azoreanern. Sie vom Gegenteil zu überzeugen ist leider nicht möglich. 
Doch Gottseidank ist nicht alles verloren. Viele jüngere Menschen sehen das Tierleid, sie haben verstanden und helfen. 
So geschehen mit einem kleinen schwarzen Kätzchen. Total unterernährt, etwa 2-3 Monate alt, konnte nicht mehr laufen. Die Hinterbeine zog es hinter sich her. Meine junge Tierfreundin sah das, fing sie ein und bat Tierhilfe Angel da Relva e.V. um Hilfe.
Leider konnte man ihr in der Tierklinik nicht mehr helfen und sie verstarb nach wenigen Tagen. Der Trost, der bleibt: dieses kleine Kätzchen starb nicht einsam und alleine auf der Strasse, es erfuhr Fürsorge und warme streichelnde Hände. 
Wäre die Mutter kastriert gewesen, hätten dieses und viele andere kleine Kätzchen nicht in diese Welt geboren werden müssen. 
Man könnte dieses Tierleid verhindern, wir sind eine Insel, es müssten keine ungewollten Tiere geboren werden. 
Warum verstehen die Menschen das nicht? Vielleicht weil sie es nicht verstehen wollen? Weil es ihnen egal ist? Weil es für sie NUR ein Tier ist? 
Mit der jungen Generation wird sich hoffentlich diese Einstellung ändern. 
Tierhilfe Angel da Relva e.V. ist ein gefördertes Projekt von Airliner4animals e.V. 
Eure Spenden und Mitgliedsbeiträge helfen uns und den Tieren. 
Geschrieben Gisela Brettschneider, Projektpatin von Tierhilfe Angel da Relva e.V.  Mit Eurer Mitgliedschaft könnt IHR so vielen Tieren weltweit helfen:
https://goo.gl/oed2KA
Natürlich freuen wir uns auch über jede kleine oder größere SPENDE:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF oder
PAYPAL: donate@airliner4animals.com
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2018
www.airliner4animals.comImage attachment

2 CommentsComment on Facebook

Wie dumm diese Menschen sind... unglaublich!

WEIL es Menschen sind und Menschen sind unfassbar manipulativ und grundschlecht PUNKT ! WENN man schon im Jahr 2023 den Rest der Welt mit seinen saudämlichen Sprüchen für saudämlich hält , muss man die Katzen zumindest gut füttern und versorgen , damit sie stark genug zum Mäusefangen sind - schwache und kranke Katzen können keine Maus fangen ! Azoren ist nicht Papua Neuguinea und selbst dort sind Menschen inzwischen zivilisiert ! Denen darf man mit gar nichts mehr helfen , sollen sie alleine auf ihrem " Mond " zurechtkommen und gerade Streunerkatzen gibt es zu unserer Schande in Deutschland satt und genug , was nur totgeschwiegen wird !😱

Hallo liebe Tierfreunde,

we can help - YOU can help!
Und zwar folgendermaßen:

Du kannst an Umfragen teilnehmen und wirst dafür belohnt. Den erhaltenen Geldbetrag kannst Du an Airliner4Animals e.V. oder eine andere Einrichtung Deiner Wahl spenden.

So funktioniert es
Du registrierst Dich beim boost Panel und machst hier einige Angaben zu Deiner Person. Das boost Panel ist Teil der GapFish GmbH, die im Auftrag von Kunden Marktforschung betreibt. Auf Grundlage Deiner gemachten Angaben wirst Du zu Umfragen eingeladen. Meist geht es im ersten Schritt mit ein paar allgemeinen Fragen los, um zu prüfen, ob Du zur Kernzielgruppe gehörst, die befragt werden soll.
Hast Du alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet, erhälst Du einen Euro-Betrag, den Du als Spende an Deine Wunscheinrichtung verteilen kannst. Die Höhe wird Dir schon vor Beginn der Umfrage mitgeteilt. Logge Dich im boost Panel ein, bevor Du an Umfragen teilnimmst, damit Du Gutschriften direkt spenden kannst.
Registrierung und Teilnahme beim boost Panel sind natürlich völlig kostenfrei.

www.boost-panel.de/users/sign_up?invite=4MzH&utm_campaign=url&utm_content=4MzH&utm_medium=referra...

#wecanhelp #spenden #gemeinsam #donate #tierschutz #tierliebe #helfen

goo.gl/oed2KA
Natürlich freuen wir uns auch über jede kleine oder größere SPENDE:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF oder
PAYPAL: donate@airliner4animals.com
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2018
www.airliner4animals.com
... See MoreSee Less

Hallo liebe Tierfreunde,  we can help - YOU can help! 
Und zwar folgendermaßen:  Du kannst an Umfragen teilnehmen und wirst dafür belohnt. Den erhaltenen Geldbetrag kannst Du an Airliner4Animals e.V. oder eine andere Einrichtung Deiner Wahl spenden.  So funktioniert es
Du registrierst Dich beim boost Panel und machst hier einige Angaben zu Deiner Person. Das boost Panel ist Teil der GapFish GmbH, die im Auftrag von Kunden Marktforschung betreibt. Auf Grundlage Deiner gemachten Angaben wirst Du zu Umfragen eingeladen. Meist geht es im ersten Schritt mit ein paar allgemeinen Fragen los, um zu prüfen, ob Du zur Kernzielgruppe gehörst, die befragt werden soll.
Hast Du alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet, erhälst Du einen Euro-Betrag, den Du als Spende an Deine Wunscheinrichtung verteilen kannst. Die Höhe wird Dir schon vor Beginn der Umfrage mitgeteilt. Logge Dich im boost Panel ein, bevor Du an Umfragen teilnimmst, damit Du Gutschriften direkt spenden kannst.
Registrierung und Teilnahme beim boost Panel sind natürlich völlig kostenfrei.  https://www.boost-panel.de/users/sign_up?invite=4MzH&utm_campaign=url&utm_content=4MzH&utm_medium=referral&utm_source=taf  #wecanhelp #spenden #gemeinsam #donate #tierschutz #tierliebe #helfen  https://goo.gl/oed2KA
Natürlich freuen wir uns auch über jede kleine oder größere SPENDE:
DE35 4401 0046 0338 4414 66
BIC: PBNKDEFF oder
PAYPAL: donate@airliner4animals.com
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2018
www.airliner4animals.com
Load more