Inci (“Perle”), das nächste Mädchen von der Müllkippe..
Diese Hündin lebte seit Februar auf einer Müllkippe wo der Tierschutzverein TaroGermany e.V. mehrere Hunderudel versorgen. Sie wurde von der Stadt nach ihrer Kastration dort frei gelassen, wie immer viel zu dünn und noch mit frischer Kastrationsnaht.
Obwohl die Hunde dort ausreichend mit Futter versorgt werden, wollte sie aber nicht so recht zulegen und bekam dann auch noch Räude. Sie wurde behandelt und es wurde etwas besser aber nur kurze Zeit darauf sah sie wieder schlechter aus. Sie war wieder dünn, hatte wunde Stellen und auf ihren Augen lag ein bläulich trüben Schleier.
Das Team von Taro vermutete, dass auch sie sich, wie so viele Hunde auf den Straßen in der Türkei, mit Leishmaniose oder Ehrlichiose infiziert hatte.
Die Maus wurde in die Klinik gebracht und wie vermutet ist sie Ehrlichiose positiv. Sie ist jetzt bei Taro auf der Station und muss für mindesten 21 Tage Antibiotika bekommen. Es geht ihr schon viel besser und auch ihre Augen werden langsam wieder klar. Das ist ein gutes Zeichen, dass die Behandlung anschlägt und noch keine dauerhaften Schäden entstanden sind.
Cookie Zustimmungen verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.