„Wer den Tieren hilft, hilft auch den Menschen.“ – So lautet der Leitsatz von FinnDomingo e.V., unserem Verein, der sich in der Entwicklungsarbeit zwischen Deutschland und Chile engagiert und seinen Fokus auf Bildungsprojekte im Tierschutz legt.
FinnDomingo ist der schwarze Hund im Vereinslogo. Er existiert wirklich, dieser freundliche vierbeinige Chilene, und ohne ihn wäre unser Verein vielleicht nie gegründet worden. Domingo hieß er in Chile, Finn heißt er heute – und seine Geschichte sagt viel darüber, was Mensch und Tier füreinander bedeuten, im Guten wie im Schlechten.
Komplett abgemagert, wundgelegen und räudig, so fand man den Welpen an einem Sonntag im April 2017, irgendwo in einem Gestrüpp in Concepción, der zweitgrößten Stadt von Chile. In diesem Land gibt es fünf bis zehn Millionen „Straßenhunde“. Der Großteil ihrer Welpen sowie alte, kranke und verletzte Tiere leiden und sterben meist unbemerkt oder unbeachtet von der Bevölkerung. Aber zunehmend mehr Menschen wollen dieses kollektive „Wegschauen“ nicht länger hinnehmen. Zu ihnen gehören die Schwestern María de los Ángeles und Valentina Ruiz Cisternas, die vor über sechs Jahren eine Rettungsstation gründeten, das Refugio Patitas Sin Hogar („Zuflucht für Pfötchen ohne Heim“), in dem sie ausgesetzte und misshandelte Tiere gesund pflegen, sie impfen und kastrieren lassen und ihnen dann ein liebevolles neues Zuhause suchen.
Das Glück wollte es, dass der kleine, fast verhungerte Domingo ausgerechnet von einer Helferin dieser Station gefunden wurde. Und dass er dann von einem deutschen Studenten adoptiert wurde und nun als Finn sein Hundeleben in Deutschland genießt.
Finns neue Familie gründete schließlich Anfang 2018 gemeinsam mit einigen Freunden den gemeinnützigen Verein FinnDomingo e.V., denn eins war uns klar: Mit der Rettung eines Hundes allein ist noch keins der eigentlichen Probleme gelöst. Deshalb unterstützt FinnDomingo e.V. nicht nur das Refugio Patitas Sin Hogar über Spenden, sondern hat die Projektreihe „Voneinander lernen“ ins Leben gerufen, die über Bildungsprojekte den Erwerb und den Austausch von Wissen und „good practices“ in Tierhaltung, Tierpflege und Tiergesundheit fördert.
Außerdem bildete die deutsch-chilenische Partnerschaft zwischen FinnDomingo e.V. und dem Refugio Patitas Sin Hogar den Grundstein für ein Netzwerk von inzwischen 14 Tierschutzorganisationen (Stand 11.01.2021), die gerade in diesem extrem schwierigen „Coronajahr“ gelernt haben, wie wertvoll es ist, zusammen und nicht allein (oder gar gegeneinander) zu arbeiten.
FinnDomingo e.V. fungiert in dem Prozess als Vermittler, Organisator und fachlicher Ideengeber. Ziel ist es, dass sich in den kommenden Jahren möglichst viele chilenische Tierschutzorganisationen zusammenschließen und einen nationalen Dachverband gründen. Damit soll dem Thema verantwortungsvolle Tierhaltung endlich mehr Gewicht in der chilenischen Politik und Gesellschaft verliehen werden.
◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼



Mai 2023 – Wenn man denkt es geht nicht mehr schlimmer… Hundeschlachtungen
Weiterlesen …



April 2023 – Der Bratröhre entronnen
Weiterlesen …



März 2023 – Gleichgültigkeit IST Grausamkeit
Weiterlesen …
Februar 2023 – Feuersbrunst in Chile
Weiterlesen …



Januar 2023 – Platz da! Don Hector will durch!
Weiterlesen …



Dezember 2022 – Sylvestergruß
Weiterlesen …



November 2022 – Ein kleines Kätzchen hat Riesenglück!
Weiterlesen …



Oktober 2022 – Es tut sich was auf Chiles Straßen!
Weiterlesen …



September 2022 – Rex will auf der Straße bleiben
Weiterlesen …



August 2022 – Jay und Joy werden aufgepäppelt
Weiterlesen …



Juli 2022 – Chile, zittern im Juli
Weiterlesen …



Juni 2022 – Ringos Glück im Unglück
Weiterlesen …



Mai 2022 – Katzen als Wegwerfprodukt, es ist eine Schande!
Weiterlesen …



April 2022 – Tito gibt nicht auf
Weiterlesen …



März 2022 – Toffee muss zurück auf Start
Weiterlesen …



Februar 2022 – Newen, der querschnittsgelähmte Wirbelwind
Weiterlesen …



Januar 2022 – Von Mistkerlen und Engeln
Weiterlesen …



Dezember 2021 – Neues Leben für Zirkustiere?
Weiterlesen …



November 2021 – Auf zwölf Quadratmetern 21 Hund
Weiterlesen …



Oktober 2021 – „Lass sie doch ihren Spaß haben“
Weiterlesen …



September 2021 – Dichato brennt
Weiterlesen …



August 2021 – Leider hat in Chile der Spaziergang mit dem Hund keine Tradition
Weiterlesen …



Juli 2021 – Eine neue Familie für Öhrchen
Weiterlesen …



Juni 2021 – Simona auf großer Fahrt
Weiterlesen …



Mai 2021 – Chile : Tiere in die Verfassung!
Weiterlesen …



April 2021 – Zum 6.Mal Angriff auf ein Chilenisches Tierheim
Weiterlesen …



März 2021 – Für 20 Euro Strafe…
Weiterlesen …



Februar 2021 – Ausgesetzte Hunde in Chile, wie Sand am Meer!
Weiterlesen …



Februar 2021 – Retired Animal Lover in Action
Weiterlesen …



Januar 2021 – Grüße und Dank vom durch unser Förderprojekt initiiertes Netzwerk „Chilenischer Tierschutzbund“
Weiterlesen …



Dezember 2020 – Gerechtigkeit für Gaspard
Weiterlesen …



November 2020 – Adopt a stone! Nachdenkliches zum Thema Tieradoption
Weiterlesen …



Oktober 2020 – Susi und Strolch auf Chilenisch: Umay und Billy
Weiterlesen …



Oktober 2020 – Drei Engel für Chile und ein Hundeopa als Papa!
Weiterlesen …



Oktober 2020 – Royaler Zuwachs für Refugio Patitas Sin Hogar
Weiterlesen …