Der Förderverein Strays of Mauritius e.V. unterstützt ideell und finanziell eine noch junge mauritianische Tierschutzorganisation
Auf Mauritius gibt es keine Gesetze, die Tiere vor Misshandlungen und Quälereien schützen. Im Gegenteil: der mauritianische Staat trägt vorsätzlich einen großen Teil zum Elend der Tiere bei. So gehört Mauritius zu den wenigen noch verbliebenen Nationen, die Affen züchten, um sie an die Versuchslabore in aller Welt zu verkaufen. In besonderem Maße haben die Strand- und Straßenhunde, deren Anzahl sich auf ca. 200.000 bis 250.000 beziffern soll, unter der Haltung des Staates und leider auch der Bevölkerung zu leiden. Statt die Kastrationsprogramme der Tierschutzorganisationen zu unterstützen und auszuweiten, sind ständig die staatlichen Hundefänger unterwegs, um die Streuner auf brutalste Weise einzufangen, abzutransportieren und die vor Angst und Leid schreienden Hunde massenweise zu töten. Wer diese Bilder einmal gesehen hat, bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf.
Hinzu kommt tagtäglich das 1000fache individuelle Leid der Hunde, die absichtlich angefahren oder zur „Abschreckung“ mit kochendem Wasser oder heißem Öl überschüttet werden, die vergiftet oder verprügelt werden bis sie entweder tot oder schwer verletzt sind. Manche verhungern allmählich vor den Augen Öffentlichkeit, die dies größtenteils achselzuckend hinnimmt. Unendliches Elend spielt sich auch hinter verschlossenen Hoftoren ab, wo Hunde bereits als Welpen an kurze Ketten gelegt, niemals wieder davon befreit werden und ohne Liebe und Zuspruch in ihren eigenen Exkrementen vor sich hin vegetieren müssen.
Um die unkontrollierte Vermehrung der Streuner dauerhaft verringern zu können, haben es sich die Tierschützer vor Ort zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Tiere zu kastrieren. Die Kastrationen werden ausschließlich über Spenden finanziert. Der Förderverein Strays of Mauritius e.V. unterstützt dies nach Kräften mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten. Lorena Gaus und ihr Mann, der Tierarzt Dr. Keyur Patel, leisten täglich großartige Arbeit in der kleinen Klinik und stoßen immer wieder aufs Neue an ihre kräftemäßigen Grenzen. Ihre unendlich große Tierliebe gibt ihnen jeden Tag neue Kraft zum Weitermachen. Neben der akuten Hilfe für notleidende Tiere sind beide mit ihrem Team an vielen Tagen im Monat in allen Landesteilen mit ihrer mobilen Klinik unterwegs, um Straßenhunde zu kastrieren und auch die einheimischen Hundebesitzer sind dann aufgerufen, mit ihren Hunden kostenfrei an der Aktion teilzunehmen.
Der Förderverein Strays of Mauritius e.V. und Lorena, ihr Mann und Team sind sehr dankbar und glücklich, dass das dringend notwendige Engagement für die leidenden Fellnasen von Mauritius durch die Aufnahme als Projekt bei Airliner4 Animals nun Anerkennung und Unterstützung findet und damit ein weiterer wichtiger Schritt in eine tierfreundlichere Zukunft getan ist.
◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼



September 2023 – … und es hört nicht auf…



August 2023 – Eine kleine geschundene Seele, die doch noch eine Chance bekommt



Juli 2023 – Spirit



Juni 2023 – Die nicht endende Flut an hilfebedürftigen Tieren



Mai 2023 – Reggie bekommt Hilfe!



April 2023 – Roger bekommt einen schönen Lebensabend – nach einem harten Leben



März 2023 – Eine gerettete Seele mehr



Februar 2023 – wegsehen wäre so einfach



Januar 2023 – Die Geschichte von Maurice



Dezember 2022 – 2 Welpen haben großes Glück!



November 2022 – Der Kampf gegen die Herzlosigkeit



Oktober 2022 – Rettung einer kleinen Hündin



September 2022 – Eine Fledermaus braucht Hilfe



August 2022 – Kastrationen sind so wichtig!



Juli 2022 – Ein kleines Häufchen Angst



Juni 2022 – 2 Notfellchen und ein Update



Mai 2022 – Die Pferde von All Life Matters Animal Sanctuary



April 2022 – Babies!



März 2022 – Ausgesetzte Welpen



Feburar 2022 – Das Leid der Makaken



Januar 2022 – Alfonso, Ausgesetzt im Karton



Dezember 2021 – All life matters muss umziehen – Hilfe!!!



Dezember 2021 – Lorena fehlen die Worte



November 2021 – Missgebildet und ausgesetzt!



Oktober 2021 – Welpen im Vogelkäfig



September 2021 – Wenn Hotelgäste sich beschweren …..



August 2021 – Ein paar Worte zu unserer “Farm”



Juli 2021 – Auf Mauritius ist Räude bei Hunden sehr verbreitet.



Juni 2021 – RIP 🌈 Monea



Juni 2021 – 17 Jahre Gefangenschaft!!! 😢



Mai 2021 – Uns fehlen wieder einmal die Worte….



April 2021 – Unser Förderprojekt ALM säuft ab!!!!!!



April 2021 – Neuigkeiten von Olaf 😄



März 2021 – Unfassbares Leid



März 2021 – Misshandelte Malika nun gerettet!



Februar 2021 – Wer soll das ertragen?



Januar 2021 – Dürfen wir vorstellen: Olaf



Januar 2021 – 4 Babies msitenbefallit unglaublichem Para



Dezember 2020 – Machtlos! (ein Update)



Dezember 2020 – Wir sind geschockt und uns fehlen die Worte😥



November 2020 – Kiki, ein Opfer scheinbar grenzenloser Grausamkeit auf Mauritius



Oktober 2020 – Der Spirit von Spirit



September 2020 – 11 weitere Welpen einfach vor unserer Tür abgestellt!



August 2020 – Zoulou hat Gebärmutterprolaps-OP überstanden



Juli 2020 – Unser Affenhaus ist fertig



Juli 2020 – Trauma eines Kettenhundes



Juni 2020 – Hilfe über Facebook für Kevin



Juni 2020 – Update Klein Theo erobert die Welt



Mai 2020 – Theo, Rettung kam in letzter Minute



April 2020 – Welpen über Welpen!



März 2020 – Miracle überlebt Unfall



Februar 2020 – Ein kleiner Mann bringt uns zum Lächeln



Juli 2019 – Ein sehr trauriger Fall



Julie 2019 – Amelia



Juni 2019 – Update zu Amelia



Juni 2019 – sprachlos vor Entsetzen



Juni 2019 – ein kurzer Gruß


